Beatrice Kuntzsch

Lehrerin - Dozentin - Autorin

Englisch-ZimmerInteraktive Whiteboards gehören heute in eine zeitgemäß ausgestattete Schule. Schon viele Jahre arbeite ich mit ihnen, speziell dem Smartboard. Da diese Tafeln immer mehr Verbreitung finden, werden hier auch oft Kurse nachgefragt. Insbesondere Englisch- bzw. Fremdsprachenlehrern sowie Musiklehrern biete ich in Kursen von 90 Minuten bis zu 3 Tagen Anregung, Beispiele und etwas Sicherheit bei der Begegnung mit dieser Technik.


Im Bild ist „mein“ Englisch-Unterrichtsraum zu sehen.

BandklasseIn den oft gemeinsam mit Heiko Vogel gestalteten „Klasse(n)-Band“ – Kursen übernehme ich verschiedene Teilbereiche. Die Kurse thematisieren verschiedene Schwerpunkte vom Bandspiel in Musikunterricht und Freizeit bis hin zu Bandklassen.

Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Methodik beim Spiel mit Keyboards, die Probenmethodik im Ensemble und die Gestaltung von Materialien für die selbstständige Schülerarbeit am Instrument.

Meine Erfahrung schöpft sich aus der langen Bandklassen-Tradition an unserer Schule und den daraus gewachsenen zahlreichen Bands.

Tanzfortbildung„Tanzen ohne vorzutanzen“ ist die am meisten nachgefragte Fortbildung zum Tanz in der Schule. Sie entstand, lange vor dem gleichnamigen Heft, und ist immer noch sehr gefragt. In ein bis zweimal 90 Minuten erleben die Teilnehmer nicht nur die Methode, sondern auch viel Spaß an der eigenen Bewegung. Da diese natürlich und unauffällig Thema wird, gehören auch immer wieder überraschend viele Männer zu den Teilnehmern. Über vielfältiges Feedback weiß ich, das mit „Tanzen ohne vorzutanzen“ der Tanz in Schulen oft beflügelt wurde.

Natürlich gibt es auch noch andere Themen rund um das Tanzen, dem sich Workshops widtmen. Dazu gehören „Wege zur Improvisation“ ebenso wie ganz konkrete Themen aus den Musiklehrplänen wie der höfische Tanz.