„Tanzen ohne vorzutanzen“ ist die am meisten nachgefragte Fortbildung zum Tanz in der Schule. Sie entstand, lange vor dem gleichnamigen Heft, und ist immer noch sehr gefragt. In ein bis zweimal 90 Minuten erleben die Teilnehmer nicht nur die Methode, sondern auch viel Spaß an der eigenen Bewegung. Da diese natürlich und unauffällig Thema wird, gehören auch immer wieder überraschend viele Männer zu den Teilnehmern. Über vielfältiges Feedback weiß ich, das mit „Tanzen ohne vorzutanzen“ der Tanz in Schulen oft beflügelt wurde.
Natürlich gibt es auch noch andere Themen rund um das Tanzen, dem sich Workshops widtmen. Dazu gehören „Wege zur Improvisation“ ebenso wie ganz konkrete Themen aus den Musiklehrplänen wie der höfische Tanz.